Knicks

Knicks
m; -es, -e curts(e)y; einen Knicks machen curts(e)y (vor + Dat to)
* * *
der Knicks
curtsey; curtsy
* * *
Knịcks [knɪks]
m -es, -e
1) bob; (tiefer) curts(e)y

einen Knicks machento drop a curts(e)y, to curts(e)y (

vor +dat to)

2) (= heller Knacks) crack, click
* * *
der
1) (a bow made by women by bending the knees.) curtsy
2) (a bow made by women by bending the knees.) curtsey
* * *
Knicks
<-es, -e>
[knɪks]
m curts[e]y, bob
[vor jdm] einen \Knicks machen to make a curts[e]y [or bob] [to sb]
* * *
der; Knickses, Knickse curtsy

einen Knicks machen — make or drop a curtsy (vor + Dat. to)

* * *
Knicks m; -es, -e curts(e)y;
einen Knicks machen curts(e)y (
vor +dat to)
* * *
der; Knickses, Knickse curtsy

einen Knicks machen — make or drop a curtsy (vor + Dat. to)

* * *
-e m.
curtsy n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Knicks — de New York Knicks de New York …   Wikipédia en Français

  • Knicks — steht für: Knicks (Höflichkeitsform), eine Höflichkeitsform New York Knicks, eine Basketballmannschaft Knick, die Bezeichnung für Wallhecken besonders in Schleswig Holstein Diese Seite ist eine Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Knicks — (Paatwerk), in Jütland, Schleswig u. Holstein Erdwälle, 3 Fuß hoch u. mit Buschwerk bewachsen, mit denen die einzelnen Ackerstücke umzogen sind, damit das auf denselben weidende Vieh zusammengehalten wird. Die geeignetsten Holzarten dazu sind… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knicks — (Knix), die Verbeugungsform der Damen durch Zusammensinken im Knie, bei Hofempfängen, z. B. in England, oft in einem Umfange vorgeschrieben, daß eine sehr sorgfältige Übung zur fehlerfreien Ausführung erforderlich ist. Vgl. Kniebeugung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knicks — Knicks,der:⇨Verbeugung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Knicks — (älter auch Knick obs.) Sm std. (17. Jh.) Stammwort. Zu knicken in der Bedeutung die Knie einknicken , d.h. eine höfliche Verbeugung oder einen angedeuteten Kniefall machen. Die Bildungen auf s sind regional und umgangssprachlich. Verb: knicksen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Knicks — Knicks: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Wort ist eine Bildung zu ↑ knicken in dessen älterer Bedeutung »eine Verbeugung (durch Kniebeugung) machen«. Beachte zur Bildung z. B. »Klecks« und »Klops«. – Abl.: knicksen (18. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

  • knicks — noun (informal) Knickers • • • Main Entry: ↑knickers …   Useful english dictionary

  • Knicks — Verbeugung; Verneigung; Kratzfuß (veraltet) * * * Knicks [knɪks], der; es, e: von Mädchen oder Frauen ausgeführtes Zurücksetzen eines Fußes und Beugen eines Knies als Zeichen der Begrüßung oder Ehrerbietung: das Mädchen machte einen Knicks vor… …   Universal-Lexikon

  • Knicks — der Knicks, e (Oberstufe) kurzes Beugen eines Knies als Gruß eines Mädchens vor einer höhergestellten Persönlichkeit Beispiel: Das Dienstmädchen machte einen Knicks vor seiner Herrin und verließ das Zimmer …   Extremes Deutsch

  • knicks — noun Knickers. “People never notice you when you are looking half decent. During the sales I was in a communal changing room and was stripped down to my knicks and not my best car accident knickers either when a woman said, ‘Aren’t you that woman …   Wiktionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”